Florian Kamm ist neuer Bürgeroberst.
„Der Grenzgang 2027. Er lebe hoch“.
13. Mär 2025 /
von KD Acker
Der Grenzgangverein Buchenau hat die Grenzgangsperiode 2027 eröffnet.
Am 25. Januar 2025 wurde in einer Bürgerversammlung das neue Engere, sowie das Erweiterte Komitee unter Führung des neuen Bürgeroberst Florian Kamm gewählt.
Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der da noch amtierende Bürgeroberst des Grenzgangs 2020, Mark Noll, die Versammlung mit den Worten „Heute werden wichtige Weichen für das Grenzgangfest 2027 gestellt“. Nach der Begrüßung und dem traditionellen Singen des Bucheneuer Liedes, ließ Mark Noll das Grenzgangfest 2020 mit seinen vielen unvorhergesehenen Unwägbarkeiten, wie Corona und anderweitiger Auflagen, noch einmal Revue passieren. „Wir wurden voll ausgebremst, ohne zu wissen wie es weitergeht“. Am Ende wurde zwei Jahre später aber doch noch erfolgreich ein wunderschönes Fest gefeiert.
Nach einigen Berichten kam es dann zu Neuwahlen für die Grenzgangsperiode 2027.
An die Spitze wurde Florian Kamm als Bürgeroberst gewählt. Ihm zur Seite steht Simon Simshäuser als sein Stellvertreter. Beide wurden, wie auch die anderen Mitglieder des Engeren Komitees, einstimmig gewählt.
Die Mitglieder des erweiterten Komitees, die auf Vorschlag ihrer jeweiligen Gesellschaften antraten, wurden durch die Bürgerschaft einstimmig bestätigt.
Im Anschluss an die Wahlen bedankte sich der neue Bürgeroberst für das Vertrauen und nennt es „eine große Ehre und Freude das Amt bekleiden zu können“, da schon sein Großvater und sein Onkel Bürgeroberst, die Eltern Gesellschaftsführer und der Bruder Mitglied im Komitee waren.
Weiter bedankte er sich bei seinen Mitstreitern für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Dabei unterstreicht Bürgeroberst Kamm, dass die Mitglieder des Engeren Komitees, egal aus welcher Gesellschaft sie stammen, sich ausschließlich für alle Bürgerinnen und Bürgern einsetzen werden.
Zum Abschluss seiner Ausführungen wünschte er sich, alle Bürgerinnen und Bürger für das Fest und auch für die Vorbereitungen mitnehmen zu können.
Als erste Amtshandlung des neuen Komitees wurde über den Termin des Grenzgangs 2027 abgestimmt.
Der Grenzgang 2027 findet vom 08. – 12. Juli 2027 statt.